07.09.2025

Schwimmend in die Zukunft – Kiel als maritimes Innovationslabor

Die Jungen Liberalen Kiel fordern die Stadt Kiel auf, die Kieler Förde als „Floating City Lab“ für maritime Innovationen zu nutzen. Dafür soll die Stadt:

  1. Innovationsflächen auf dem Wasser schaffen
  • Bereitstellung von Wasserflächen in der Förde für schwimmende Pilotprojekte, zum Beispiel Solaranlagen, schwimmende Eventplattformen oder temporäre Gründer-Labore

2. Forschung und Start-ups einbinden

  • Kooperation mit Unternehmen, der CAU, dem GEOMAR, der FH Kiel und Start-ups, um maritime Technologien wie erneuerbare Energien, Aquakultur oder autonome Schifffahrt direkt vor Ort zu testen.

3. Rechtliche Rahmenbedingungen vereinfachen

  • Einrichtung einer zentralen Genehmigungsstelle für Floating-Projekte, um Bürokratie abzubauen und innovative Ideen schnell umsetzbar zu machen, beispielsweise gebündelt in einem „Gründerhaus Kiel“.

4. Internationale Sichtbarkeit stärken

  • Bewerbung des Floating City Lab als europäisches Vorzeigeprojekt für maritime Innovationen in Kooperation mit Partnern aus Skandinavien.

Weitere Beschlüsse

07.09.2025

Kiel zur Gründerhauptstadt machen!

Die Jungen Liberalen Kiel fordern die Stadt Kiel auf, ein klares Konzept zu entwickeln, um Kiel zur führenden Gründerstadt im...
07.09.2025

Kiel ist auch Marinestadt!

Die Landeshauptstadt Kiel nutzt seit vielen Jahren erfolgreich das Branding „Kiel Sailing City“.Ja, die Förde, der Segelsport und das Wasser...
11.01.2025

Partnerschaft stärken: Kiel als Patenstadt einer Stadt in Israel

Die Jungen Liberalen Kiel fordern, dass Kiel eine offizielle Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel eingeht. Diese Partnerschaft soll kulturellen...